Datenschutzerklärung
Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten bei parilonvetha
1. Allgemeine Informationen
parilonvetha (parilonvetha.sbs) nimmt den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie ausführlich darüber, wie wir Ihre Daten erfassen, verarbeiten und schützen, wenn Sie unsere Web-Design-Tools und Software-Plattform nutzen.
Verantwortliche Stelle im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist parilonvetha, Hofweg 31, 22085 Hamburg, Deutschland. Bei Fragen zum Datenschutz können Sie uns jederzeit unter info@parilonvetha.sbs kontaktieren.
Ihre Rechte auf einen Blick
Sie haben das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Datenübertragbarkeit und Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten.
2. Datenerfassung und -verwendung
Wir erfassen verschiedene Arten von Daten, um Ihnen unsere Services bestmöglich zur Verfügung zu stellen. Die Erfassung erfolgt transparent und nur in dem Maß, wie es für unsere Dienstleistungen erforderlich ist.
Datentyp | Verwendungszweck | Rechtsgrundlage |
---|---|---|
Kontaktdaten | Kommunikation und Support | Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) |
Nutzungsdaten | Verbesserung der Plattform | Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) |
Technische Daten | Sicherheit und Funktionalität | Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) |
- Registrierungsdaten: Name, E-Mail-Adresse, gewähltes Passwort
- Projektdaten: Von Ihnen erstellte Designs und Website-Inhalte
- Nutzungsstatistiken: Verwendung verschiedener Tools und Features
- Geräteinformationen: Browser-Typ, Betriebssystem, IP-Adresse
- Kommunikationsdaten: Support-Anfragen und deren Bearbeitung
3. Datenspeicherung und Sicherheit
Ihre Daten werden auf sicheren Servern innerhalb der Europäischen Union gespeichert. Wir verwenden modernste Verschlüsselungstechnologien und Sicherheitsprotokolle, um Ihre Informationen vor unbefugtem Zugriff zu schützen.
Unsere Sicherheitsmaßnahmen umfassen SSL-Verschlüsselung für die Datenübertragung, regelmäßige Sicherheitsupdates, Firewalls und Zugriffskontrollen. Nur autorisierte Mitarbeiter haben Zugang zu Ihren persönlichen Daten, und diese sind zur Vertraulichkeit verpflichtet.
Speicherdauer
Ihre Kontodaten werden für die Dauer der Nutzung unserer Services gespeichert. Nach Löschung Ihres Kontos werden personenbezogene Daten innerhalb von 30 Tagen vollständig entfernt, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
4. Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies, um die Benutzererfahrung zu verbessern und grundlegende Funktionen bereitzustellen. Dabei unterscheiden wir zwischen notwendigen Cookies und optionalen Analytics-Cookies.
- Funktionale Cookies: Ermöglichen das Einloggen und Speichern von Präferenzen
- Sicherheits-Cookies: Schutz vor Missbrauch und Sicherstellung der Plattform-Integrität
- Analytics-Cookies: Anonymisierte Nutzungsstatistiken zur Verbesserung unserer Services
- Session-Cookies: Werden nach dem Schließen des Browsers automatisch gelöscht
Sie können in Ihren Browser-Einstellungen die Verwendung von Cookies kontrollieren oder ganz deaktivieren. Beachten Sie, dass dies die Funktionalität unserer Plattform einschränken kann.
5. Datenweitergabe und Drittanbieter
Wir geben Ihre persönlichen Daten grundsätzlich nicht an Dritte weiter, außer in den folgenden Fällen: zur Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen, aufgrund gesetzlicher Verpflichtungen oder mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung.
Für bestimmte Funktionen unserer Plattform arbeiten wir mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen, die ebenfalls den hohen europäischen Datenschutzstandards unterliegen. Alle Partner sind vertraglich zur Einhaltung der DSGVO verpflichtet.
Auftragsverarbeiter
Cloud-Hosting, E-Mail-Services und Analytics werden von EU-basierten Anbietern bereitgestellt, die strenge Datenschutzverträge mit uns abgeschlossen haben.
6. Ihre Rechte und Kontrolle über Ihre Daten
Als Nutzer unserer Plattform haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer persönlichen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit geltend machen, indem Sie uns kontaktieren.
- Auskunftsrecht: Erfahren Sie, welche Daten wir über Sie speichern
- Berichtigungsrecht: Korrektur falscher oder unvollständiger Angaben
- Löschungsrecht: Vollständige Entfernung Ihrer Daten aus unserem System
- Einschränkung der Verarbeitung: Temporärer Stopp der Datennutzung
- Datenübertragbarkeit: Export Ihrer Daten in einem maschinenlesbaren Format
- Widerspruchsrecht: Widerspruch gegen bestimmte Verarbeitungsarten
- Beschwerde bei Aufsichtsbehörde: Meldung von Datenschutzverstößen
Um eines dieser Rechte auszuüben, senden Sie uns eine E-Mail an info@parilonvetha.sbs. Wir werden Ihre Anfrage innerhalb von 30 Tagen bearbeiten und Sie über die ergriffenen Maßnahmen informieren.
7. Internationale Datenübertragungen
Ihre Daten werden primär innerhalb der Europäischen Union verarbeitet. Sollten in Ausnahmefällen Datenübertragungen in Drittländer erforderlich sein, erfolgen diese nur mit angemessenen Schutzmaßnahmen gemäß DSGVO.
Bei Übertragungen außerhalb der EU verwenden wir Standardvertragsklauseln der Europäischen Kommission und weitere Garantien, um sicherzustellen, dass Ihre Daten das gleiche Schutzniveau wie in der EU erhalten.
8. Änderungen der Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung zu aktualisieren, um sie an geänderte Rechtslage oder Funktionen unserer Plattform anzupassen. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen rechtzeitig per E-Mail mitteilen.
Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen, um über den aktuellen Stand des Datenschutzes bei parilonvetha informiert zu bleiben. Das Datum der letzten Aktualisierung finden Sie am Ende dieses Dokuments.
Datenschutz-Kontakt
parilonvetha Datenschutz-Team
Hofweg 31
22085 Hamburg
Deutschland
E-Mail: info@parilonvetha.sbs
Telefon: +491633993705
Für Datenschutz-Anfragen stehen wir Ihnen Montag bis Freitag von 9:00 bis 17:00 Uhr zur Verfügung.
Letzte Aktualisierung: Januar 2025 | Gültig ab: 15. Januar 2025